Photovoltaikanlagen Gemeinde Würflach

Gelände der WellnessWelt

Im November 2012 wurde die von der Gemeinde Würflach errichtete 20 kWp Photovoltaikanlage im Bereich der Würflacher WellnessWelt in Betrieb genommen. Die erbrachte Leistung wird zur Gänze ins Netz gespeist und von der ÖMAG mittels Tarifförderung vergütet. Dieses Projekt soll ein kleiner Beitrag der Gemeinde zur Reduktion der CO² Emissionen und ein Stück hin zur Energieautarkie sein.

WellnessWelt Photovoltaikanlage

 Für eine detaillierte Datenabfrage klicken Sie bitte auf Würflacher WellnessWelt

 

Gemeindeamtrflach
Im Juni 2015 wurde eine weitere 5 kWp Photovoltaikanlage am Dach des Gemeindeamtes installiert. Da diese Anlage als Überschusseinspeiser funktioniert, ist geplant  die erzeugte Energie größtmöglich selbst zu verwenden. Dieses Projekt wurde vom Klima- und Energie-Fond gefördert.

Gemeindeamt    Klima- und Energie-Modellregion

Für eine detaillierte Datenabfrage klicken Sie bitte auf Gemeindeamt Würflach


Dach der WellnessWelt 

Im Mai 2021 wurde eine 99 kWp Photovoltaikanlage am Dach der Würflacher WellnessWelt in Betrieb genommen. Dieses regionale Sonnenkraftwerk wurde mittels einem Bürgerbeteiligungsmodell, bei dem sich mehr als 50 Würflacherinnen und Würflacher beteiligt haben, finanziert. 
Es wurden 264 Panele montiert und diese sollen rund 103.000 kWh Sonnenstrom im Jahr liefern. Diese neue Anlage speist den gewonnenen Strom direkt in das Netz der WellnessWelt ein. Der Strom, der vor Ort nicht genutzt werden kann, wird ins Ortsnetz eingespeist.

20210520 100142 20210520 101047

Für eine detaillierte Datenabfrage klicken Sie bitte auf Dach der WellnessWelt

Zusätzliche Informationen